Für Euch. Für Uns. Für alle
Die Kreistagsfraktion „FWG & LINKE“ unterstützt die Aufwertungskampagne im Sozial- und Erziehungsdienst
Nach den ersten Warnstreikaktionen der Gewerkschaft ver.di auch in unserer Region erklärt sich die Kreistagsfraktion „FWG & LINKE“ solidarisch mit den Beschäftigten in den Sozial- und Erziehungsdiensten. Sie begrüßt auch, dass die Streiks von den Eltern ebenfalls mit Verständnis und Solidarität aufgenommen werden.
Dietmar Schwalm, Fraktionsvorsitzender und Mitglied des Jugendhilfeausschusses, fordert die Arbeitgeber auf, endlich ein Verhandlungsangebot auf den Tisch zu legen, das die Arbeit der Beschäftigten deutlich aufwertet:
„Ähnlich wie bei den Pflegeberufen ist es ein Skandal, welches Schauspiel die Arbeitgeber hier auf dem Rücken der Beschäftigten, der Eltern und nicht zuletzt auf dem Rücken der Kinder vollführen. Trotz der massiven Belastungen der Erzieherinnen und Erzieher, sowie der Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter sind die Arbeitgeber nicht bereit, ein vernünftiges Angebot zur Aufwertung dieser gesellschaftlich so wichtigen Berufe auf den Tisch zu legen. Wir freuen uns über die große Beteiligung bei den Warnstreikaktionen und stehen auch im Hochsauerlandkreis voll und ganz an der Seite der Streikenden. Auch im Interesse der Kinder muss endlich Schluss sein mit den Lippenbekenntnissen von Arbeitgeberseite und aus der Politik, in denen immer wieder beteuert wird, dass in die Zukunft und die Bildung investiert würde. Seit über 30 Jahren gab es keine Aufwertung dieser so wichtigen Berufe. Jetzt reicht es - die Arbeit der Beschäftigten muss mehr wert sein!“